2022.04.30 - 18. Spieltag: SV Union Heyrothsberge - Burger BC 08 0:3 (0:2)

Burger BC setzt sich im Prestigeduell bei Union Heyrothsberge mit 3:0 durch
Quelle: Burger Volksstimme vom 02.05.2022
Nach einerturbulenten Woche, in der einige wegweisende Entscheidungen für die kommende Saison gefallen sind, war beim Burger BC von den Nebengeräuschen nichts zu spüren. Im Prestigeduell gegen den Fußball-Landesligisten Union Heyrothsberge gewannen die Ihlestädter mit 3:0 (2:0).
Am 15. August 1996 brachte der finnische Mobilfunkhersteller Nokia das erste Smartphone in die Läden, den „Nokia 9000 Communicator“. Neben Telefonieren kann es auch Faxe und E-Mails senden und empfangen, und sogar per HTML-Browser auf Websites zugreifen – allerdings nur sehr langsam. Den großen Hype um die Smartphones löste dann Apple-Chef Steve Jobs am 9. Januar 2007 aus, als er das erste iPhone auf den Markt brachte. Seitdem haben sich die Smartphones immer weiter gewandelt und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Musik hören, chatten, telefonieren und die Weiten des World Wide Web erkunden. Selbst die Videotelefonie hat sich durchgesetzt. Das machte sich Michael Gädke, Co-Trainer des Burger BC, im Fußball-Landesliga Duell gegen den SVUnion Heyrothsberge zunutze. Kurz vor Spielende griff er zum Smartphone, wählte die Nummer vom privat verhinderten BBC-Coach Michael Hucke und ließ ihn am Schlusspfiff inklusive der Burger Jubeltraube nach dem 3:0 (2:0)-Erfolg im Derby teilhaben.
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen „war der Sieg enorm wichtig und hat gezeigt, dass es in der Mannschaftstimmt. Wir haben Derbycharakter bewiesen“, freute sich der Co-Trainer der Burger. „Alle sind dabei, alle wollten den Sieg.“ Genau so traten die Ihlestädter auch auf und nutzten dabei die Fehler der Gastgeber. „Wir wollten Burg früh stören, aber unsere Abstände waren zu groß. Unser Nach einerturbulenten Woche, in der einige wegweisende Entscheidungen für die kommende Saison gefallen sind, war beim Burger BC von den Nebengeräuschen nichts zu spüren. Im Prestigeduell gegen den Fußball-Landesligisten Union Heyrothsberge gewannen die Ihlestädter mit 3:0 (2:0). Plan ist nicht aufgegangen und daher müssen wir uns an die eigene Nase fassen“, sagte Heyrothsberges Coach André Hoof nach dem Spiel.
Nutznießer dieser Fehler in Durchgang eins war Erik Teege, der von den eigenen Fans mit dem Beinamen „Fußballgott“ tituliert wurde. Nach einem langen Schlag umkurvte er Keeper Christopher Biegelmeier und netzte locker ein (16.). In Minute 38 war der BBCAngreifer wieder zur Stelle und sorgte für eine komfortable Führung der Gäste. Heyrothsberge hingegen schaffte es nicht, gefährlich vor den Kasten der Burger zu kommen, weil „wir den Ball nicht in die Tiefe bekommen und die Räume nicht nutzen.In Durchgang zwei sind wir mehr und mehr ins Risiko gegangen“, so Hoof. Zudem stellten die Platzherren auf ein 4-3-3-System um.
Doch es half alles nichts, weil die Burger im Derby alles hineinwarfen. „Unsere Wechsler haben sofort in die Partie gefunden“, zeigte sich Gädke derweil beeindruckt. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Joker Hendrik Schäfer mit „Verdacht auf Tor des Monats“, wie der BBC-Co-Trainer lachend befand. Franz Möser hatte über rechts viel Platz, da Heyrothsberge aufgerückt war, um die drohende Niederlage abzuwenden. Sein Pass in die Mitte fand Schäfer, der per Lupfer sehenswert abschloss und alle Nebengeräusche der Vorwoche verstummen ließ.
Union: Biegelmeier, Krümling (63. Deckert), Peukert, Gropius (72. Gieseler), Schmidt, Schäfer (27. Kloska), Wittpahl, Kloska, Thormeier (86. Tilche), Völckel, Witte
BBC: Krüger, Madaus (46. Volkmer), Madaus, Kirschner (72. Siemke), Gase, Probst (83. Engel), Schlüter, Wehrmann, Teege (72. Schäfer), Westhause, Thiede (83. Möser)
Tore: 0:1 Teege (16.), 0:2 Teege (38.), 0:3 Schäfer (89.)
Infos zum Spielverlauf gibt es hier: www.fupa.net/match/sv-union-heyrothsberge-m1-burger-bc-m1-220430
Bilder vom Spiel von Michael Donau finden Sie hier: www.fupa.net/photos/sv-union-heyrothsberge-burger-bc-398244#42